Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von
Firma: Tradestein GmbH
Vertretungsberechtigter: Herr Przemyslaw Sieg
Anschrift: Kurfürstenstraße 114, 10787 Berlin
Handelsregister: Amtsgericht Cottbus
Eintragungsnummer: HRB 11938
Tel: 016090290269
E-Mail: info@bestshop24.eu
Internet: https://bestshop24.eu
USt.-ID-Nr: DE 298812996
-(Nachfolgend Anbieter) -
§1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmung
1. Für Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden (nachfolgend Kunde)
gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der
Bestellung gültigen Fassung.
2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können.
3. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§2 Vertragsschluss
1. Der Kunde kann die Produkte aus dem Webshop des Anbieters http://bestshop24.eu
auswählen und diese unverbindlich über den Button „In den Warenkorb“ im sogenannten
Warenkorb sammeln. Nach der Angabe aller im Bestellungsprozess erforderlichen
Information kann der Kunde auf der Bestellübersicht die zusammengefassten Einzelheiten
seiner Bestellung überprüfen und bei Bedarf ändern oder berichtigen. Durch das Anklicken
des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab.
2. Nach der verbindlichen Abgabe der Bestellung erhält der Kunde per E-Mail eine
automatische Empfangsbestätigung. Diese enthält eine Übersicht der Bestellung, sowie die
Allgemeinen Geschäftsbedingung und eine Belehrung des Verbrauchers über das
Widerrufsrecht sowie ein Muster-Widerrufsformular.
3. Mit dieser Empfangsbestätigung gibt der Anbieter seine Annahmeerklärung zum
Vertragsschluss gegenüber dem Kunden ab. Damit kommt der Vertrag zwischen dem Kunden
und dem Anbieter zustande.
§3 Widerrufsbelehrung
Ist der Kunde ein Verbraucher, so steht ihm ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden
Widerrufsbelehrung zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tradestein GmbH, Kurfürstenstraße 114,
10787 Berlin, Tel.: 016090290269, E-Mail: info@bestshop24.eu) mittels
einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit
Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der
Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir lassen nicht paketversandfähige Waren durch eine Spedition bei Ihnen abholen.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Bei nicht paketversandfähigen Waren betragen die Kosten des Rücktransportes durch die
Spedition für Sie je Rücksendung höchstens 99 €.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
– An: Tradestein GmbH, Kurfürstenstraße 114, 10787 Berlin, E-Mail:
info@bestshop24.eu
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–Datum
__________ (*) Unzutreffendes streichen.
§ 4 Lieferung, Gefahrübergang
1. Die Lieferung ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
2. Die Lieferzeiten sind bei jedem Produkt gesondert angegeben. Alle angegebenen
Lieferzeiten gelten ab Zahlungseingang. Für eine Bestellung von Artikeln mit
unterschiedlichen Lieferzeiten gilt grundsätzlich die längste Lieferzeitangabe. Die bestellten
Artikel werden grundsätzlich als Gesamtlieferung versandt.
3. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
4. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart in jedem
Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren
der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten
Logistikpartner übergeben worden ist.
§ 5 Preise, Versandkosten
1. Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich
einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
2. Der Versand der Ware erfolgt gegen Vorkasse.
3. Die Versandkosten trägt der Anbieter. Für den Kunden ist die Lieferung kostenfrei.
4. Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
§ 6 Rücksendung der Ware
1. Sollten Sie Fragen zur Rücksendung haben, setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in
Verbindung und halten Sie die Bestellnummer zu Ihrer Bestellung bereit - Unser
Kundenservice steht dem Kunden zur Verfügung; Telefonnummer, E-Mail-Adresse und
Erreichbarkeit sind jederzeit im Online-Shop unter KONTAKT abrufbar.
2. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Ware bei oder nach Ausübung des
Widerrufsrechts (§ 3).
Nicht als Paket versandfähige Ware lassen wir bei Ihnen durch eine Spedition zu einem
vorher mit Ihnen vereinbarten Termin abholen. Sie tragen die Kosten des Rücktransportes
durch eine Spedition im Widerrufsfall. Diese betragen je Rücksendung höchstens 99 EUR.
Senden Sie die Ware nach Möglichkeit in der Originalverpackung zurück. Verwenden Sie
eine zum sicheren Transport geeignete Verpackung einschließlich stabiler Umverpackung.
Fügen Sie der Rücksendung eine Kopie der Rechnung oder des Lieferscheins bei. Dies gilt bei
einer Abholung der Ware durch eine Spedition entsprechend.
Berücksichtigt der Kunde die empfohlene Vorgehensweise bei der Rücksendung der Ware
nicht, bestehen seine gesetzlichen Mängelansprüche und sein Widerrufsrecht uneingeschränkt
fort. Sollte es jedoch zu Schäden oder Verzögerungen bei der Rücksendung der Ware
und/oder der Bearbeitung der Rücksendung durch den Verkäufer kommen, insbesondere weil
der Kunde eine ungeeignete Transportverpackung gewählt hat oder ihm die Rücksendung
wegen fehlender Unterlagen nicht zugeordnet werden kann, behalten wir uns die
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.
§ 7 Zahlungsmodalitäten
Der Kunde kann die Zahlung per Überweisung, Nachnahme, SOFORT Banking oder Paypal
vornehmen.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 9 Mängelhaftung
1. Die Mängelhaftung richtet sich nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften,
insbesondere §§ 434 ff. BGB.
2. Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, bleiben die Regelungen des HGB
unberührt.
§ 10 Außergerichtliche Online-Streitbeilegung
Zur Ermöglichung einer außergerichtlichen Online-Beilegung von Streitigkeiten
zwischen Verbrauchern und Unternehmern errichtet die Europäische Union eine
Europäische Online-
Streitbeilegungsplattform. Diese wird nach Angaben der Europäischen Kommission
ab dem 15.02.2016 funktionieren.
Die Plattform ist unter http://ec.europa.eu/odrerreichbar.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@bestshop24.eu
§ 11 Haftung
1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen
sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der
Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des
Ziels des Vertrags notwendig ist.
2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den
vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht
wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
3. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter
und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht
werden.
4. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 12 Verhaltenskodizes
Speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.
§ 13 Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Der gespeicherte Vertragstext ist für den
registrierten Kunden nach dem Vertragsschluss über sein Nutzerkonto nicht zugänglich. Für
den nicht registrierten Kunden ist der von uns gespeicherte Vertragstext nicht zugänglich.
§ 14 Vertragssprache, Rechtswahl, Gerichtsstand
1. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich
Deutsch.
2. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Kunden sowie auf die
jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland
Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des
Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten des Verbrauchers bestehenden geltenden
gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser Vereinbarung unberührt. Die Anwendung
von UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.
3. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Gericht unseres Geschäftssitzes soweit der Kunde
ein Kaufmann im Sinne des HGB oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
§ 15 Datenschutzhinweis
Im Falle einer Bestellung werden die von Ihnen im Verlauf des Bestellungsverfahrens
angegebenen Daten erhoben. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich zur Abwicklung Ihrer
Bestellung.
Als die nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortliche Stelle versichern
wir Ihnen, dass die Erhebung, die Speicherung, die Veränderung, die Übermittlung, die
Sperrung, die Löschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem
Unternehmen zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten immer in Übereinstimmung mit
den geltenden Datenschutzbestimmungen und übrigen gesetzlichen Regelungen erfolgt.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im
Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der
Lieferung beauftragte Logistik - Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten
beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an
Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche
Minimum.
Mit dem Vertragsschluss erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den vorgenannten Hinweisen einverstanden.
Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder
Meinungsforschung verwendet.
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Sofern die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten
personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden die Daten auf einen entsprechenden
Hinweis Ihrerseits selbstverständlich berichtigt. Sie haben ferner das Recht, Ihre
Einwilligung in die Speicherung in die personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft zu widerrufen. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zu Ihrer
Personen gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, die betreffenden
Daten werden zur Erfüllung der Pflichten des geschlossenen Vertragsverhältnisses noch
benötigt oder gesetzliche Regelungen stehen einer Löschung entgegen. In diesem Fall tritt
an die Stelle einer Löschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten.
Wir dürfen Sie bitten, sich mit entsprechendem Verlangen bezüglich der unentgeltlichen
Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer gespeicherten Daten an uns per EMail
(info@bestshop24.eu) oder per Post (Tradestein GmbH, Kurfürstenstraße 114, 10787 Berlin) zu wenden.
Für die Optimierung unserer Webseite benutzen wir sog. Cookies. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden, die keinen Schaden auf Ihrem
Rechner anrichten und auch keine Viren enthalten.
§16
Online-Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung
Die Plattform der Europäischen Kommission zur außergerichtlichen
Online-Streitbeilegung finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/
Die Tradestein GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.