Herzlich Willkommen...! +49 160 902 902 69
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Regulärer Preis: 99,00 €
Special Price 69,00 €
Regulärer Preis: 259,00 €
Special Price 219,00 €
Regulärer Preis: 269,00 €
Special Price 229,00 €
Regulärer Preis: 280,00 €
Special Price 237,00 €
Regulärer Preis: 289,00 €
Special Price 248,00 €
Regulärer Preis: 390,15 €
Special Price 253,60 €
Regulärer Preis: 390,15 €
Special Price 253,60 €
Regulärer Preis: 403,65 €
Special Price 262,37 €
Regulärer Preis: 369,00 €
Special Price 289,00 €
Regulärer Preis: 399,00 €
Special Price 299,00 €
Regulärer Preis: 429,00 €
Special Price 359,00 €
Regulärer Preis: 414,00 €
Special Price 375,00 €
Regulärer Preis: 546,25 €
Special Price 382,35 €
Regulärer Preis: 442,00 €
Special Price 385,00 €
Regulärer Preis: 469,00 €
Special Price 389,00 €
Regulärer Preis: 429,00 €
Special Price 409,00 €
Regulärer Preis: 489,00 €
Special Price 421,00 €
Regulärer Preis: 489,00 €
Special Price 445,00 €
Regulärer Preis: 469,00 €
Special Price 446,00 €
Regulärer Preis: 653,30 €
Special Price 457,32 €
Soweit der Mensch zurückdenken kann, wurden schon Tümpel an heißen Quellen zum Baden genutzt. Die häusliche Badewanne wurde von dem Griechen Anthenaios und den Bewohnern des antiken Sybaris eingeführt. Zu Beginn wurden sogenannte Waschzuber in der Küche oder in einem Waschraum aufgestellt. Später verwendete man für eine freistehende Wanne Füße.
Erst mit der Verbreitung eines eigenen Badezimmers kamen Badewannen in Mode, die aus einer Schale hergestellt werden. Oftmals sind sie ein echtes Schmuckstück und machen das Bad zu einer Wellness-Oase.
Nach einem anstrengenden Tag gibt es nichts, was so relaxend ist, wie ein angenehmes heißes Bad. Einfach ganz entspannt den Kopf zurücklegen, die Augen schließen und durchatmen. Schnell vergehen die Turbulenzen des Tages und Verspannungen lösen sich. Jetzt noch einen schönen Duft ins Wasser und die Gedanken können fließen.
Heutzutage wird nicht nur aus hygienischen Gründen gebadet, es sorgt für Entspannung und steht für Wellness mit ein bisschen Luxus. Längst wird die Wanne nicht mehr grundsätzlich eingebaut, die freistehende Badewanne erlebt einen neuen Trend und ist zu einem echten Luxusgegenstand geworden, bei denen einem stylischen Design keine Grenzen gegrenzt sind.
Es gibt sie heute in vielen verschiedenen Formen, im Rechteck, als Eckwanne, Raumsparwanne oder Dusch-Bade-Kombination. In nahezu jedem Bad findet die Wanne ihren Platz.
Rechteck-Badewannen sind der Klassiker im Badezimmer. Durch ihre einfache zeitlose Art passen sie in jedes Badzimmer.
Mit einer Eckwanne kann man jeden Winkel des Badezimmers ausnutzen. Die Gestaltungsformen dieser Wannen sind so vielfältig, dass für jeden Geschmack die richtige Wanne dabei ist.
Ist das Badzimmer nicht so groß, kann eine Raumsparwanne die Lösung sein. Eventuell mit einer integrierten Dusch-Ecke.
Manch Badewanne ist wie für einen persönlich gemacht. Andere wiederum sind unbequem. Da man in der Regel ein Bad nur alle 20 Jahre saniert, ist es ratsam die Badewannenform zu testen, bevor man sich langfristig mit ihr verheiratet.
Unterschiede ergeben sich aus dem Material, der Innenform, Länge, Tiefe und Breite. Die Innenform sorgt für das Wohlbefinden während die Außenform eher eine Frage des Geschmacks und dem zur Verfügung stehenden Raum ist.