Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Regulärer Preis: 122,00 €
Special Price 69,00 €
Regulärer Preis: 149,00 €
Special Price 69,00 €
Regulärer Preis: 141,00 €
Special Price 85,00 €
Regulärer Preis: 165,00 €
Special Price 89,00 €
Regulärer Preis: 175,00 €
Special Price 99,00 €
Regulärer Preis: 173,00 €
Special Price 105,00 €
Regulärer Preis: 126,00 €
Special Price 107,00 €
Regulärer Preis: 259,00 €
Special Price 109,00 €
Regulärer Preis: 279,00 €
Special Price 115,00 €
Regulärer Preis: 199,00 €
Special Price 119,00 €
Regulärer Preis: 196,00 €
Special Price 119,00 €
Regulärer Preis: 149,00 €
Special Price 99,00 €
Regulärer Preis: 155,00 €
Special Price 99,00 €
Regulärer Preis: 237,00 €
Special Price 129,00 €
Regulärer Preis: 176,00 €
Special Price 132,00 €
Regulärer Preis: 176,00 €
Special Price 132,00 €
Regulärer Preis: 162,00 €
Special Price 137,00 €
Regulärer Preis: 180,00 €
Special Price 135,00 €
Regulärer Preis: 182,00 €
Special Price 137,00 €
Regulärer Preis: 182,00 €
Special Price 137,00 €
Regulärer Preis: 168,00 €
Special Price 142,00 €
Regulärer Preis: 167,00 €
Special Price 142,00 €
Regulärer Preis: 184,00 €
Special Price 138,00 €
Regulärer Preis: 184,00 €
Special Price 138,00 €
Hochwertige Duschwannen sorgen für eine ansprechende, moderne Atmosphäre im Bad.
Eine Duschwanne sollte nicht nur hochwertig verarbeitet sein, auch das Design muss den entsprechenden Zeitgeist treffen. Dies ist bei erstklassigen Duschwannen dank exzellenter Badkeramik der Fall. Verschiedene Ausführungen ermöglichen einen flexiblen Einsatz im Badezimmer und sorgen für eine überzeugende, langlebige Optik.
Welche Duschwanne soll man wählen? Erfahren Sie mehr über beliebte Duschwannen.
Flache oder tiefe? Acryl oder Komposit? Quadratisch oder rund? Die Vielfalt an Duschwannenmodellen kann einem heute den Kopf verdrehen. Was sollte ich bei der Auswahl einer Duschwanne für mein Badezimmer beachten? Hier finden Sie einige Vorschläge.
Schon bei der Planung sollte man sich überlegen, welche Eigenschaften der Duschwanne sind für die Nutzung wichtig. Ob man eine viertelkreis oder rechteckige Duschkabine braucht, ob man weniger oder mehr Platz dafür hat. Soll im Badezimmer eine separate Dusche stehen oder nimmt man lieber eine Duschbadewanne. Braucht man die Dusche nur zum Duschen oder auch zum Baden für die kleine Kinder – also flache oder tiefe Duschwanne.
Es lohnt sich, all diese Fragen zu beantworten. Dies erleichtert die Auswahl des besten Duschwannenmodells.
Duschwanne - welches Material?
Das grundlegende Kriterium für die Auswahl einer Duschwanne ist das Material, aus dem sie hergestellt ist. Sie wirkt sich auf den Komfort bei der täglichen Nutzung der Dusche, ihre Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen sowie auf die Ästhetik des Innenraums aus. Derzeit sind folgende Produkte auf dem Markt erhältlich:
Duschwannen aus Acryl - leicht, fühlt sich warm an, ist etwas anfällig für Kratzer und Anlaufen (kann aber nachgearbeitet werden). Dies sind derzeit die beliebtesten Duschwannen, aber Sie sollten auf die Qualität des Acryls achten. In unserem Sortiment finden Sie solche Duschwannen der Marke Polimat z. B. TAKO Es gibt schon Modelle aus Acryl,die in verschiedenen Farben erhärtlich sind - Schedpol CASPAR NEW CEMENT STONE
- Komposit-Duschwannen (Mineral Komposit) - extrem haltbar (aus gemahlenem Naturstein und Harz), optisch sehr ansprechend, in vielen Farben, Größen und Formen erhältlich. Duschwannen aus Verbundwerkstoff mit Steinstruktur sind eine interessante Option. Sie passen perfekt in moderne Innenräume. Schauen Sie die Duschwanne New Trendy MORI
- Keramische Duschwannen - relativ schwer, aber die vollkommen glatte Oberfläche ist leicht sauber zu halten. Ästhetisch ansprechend, aber anfällig für Absplitterungen und Kratzer, die nicht repariert werden können.
- Duschwannen aus Stahl - widerstandsfähig gegen Beschädigungen, jedoch anfällig für Kratzer und Flecken. Sie können sich kalt anfühlen. Nicht sehr beliebt, obwohl sie gut zu industriellen und avantgardistischen Einrichtungen passen.
Man kann zwischen quadratischen, rechteckigen oder viertelkreis Duschwannen wählen. Die Viertelkreis eignen sich gut als Basis für Eckduschkabinen, insbesondere in kleinen Bädern. Die abgerundete Form nimmt nicht viel Platz in kleinem Raum, während Sie in der Dusche viel Platz haben, um bequem zu duschen.
Quadratische und rechteckige Duschwannen sind in Standardgrößen mit einer Breite von 80, 90 oder 100 cm erhältlich. Für große Bäder und Badezimmer sind Modelle mit einer Länge von bis zu 180 cm vorgesehen. Wenn Sie eine nicht standardisierte Innenausstattung haben und brauchen größere Duschwanne, lohnt es sich, Modelle von Duschwannen (in der Regel flach) zu wählen, die auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden können.
Zu den Nicht-Standardmodellen gehören runde und sechseckige Duschwannen, die in der Regel auf Anfrage erhältlich sind.
Es ist auch wichtig, ob der Siphon leicht zu reinigen ist. Prüfen Sie das, bevor Sie bestellen.
Duschrinnen für den Boden
Eine Alternative zu der Duschwanne oder Tuschtasse, stellen Duschrinnen im Boden dar. Während des Duschvorgangs muss dem Wasser allerdings ein optimaler Abfluss geboten werden. In diesem Fall kommt die Duschrinne zum Einsatz. Die Rinnen aus Edelstahl sorgen für ein schnelles und bestmögliches Abfließen. So wird eine Überschwemmung oder gar Rutschgefahr im Badezimmer verhindert und insgesamt, da in den Boden integriert, für eine moderne Optik gesorgt. Als Rinnenabdeckung der Duschrinne können Fliesen zum Einsatz kommen.
Bei Fragen steht unser Team immer zur Verfügung.